Datenschutzerklärung

Informationen zum Datenschutz
Sehr geehrte*r Klient*innen, der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck ich Daten erhebe, speichere oder weiterleite. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.

1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Janin Ehrenbrecht
Altstädtischer Markt 5, 14770 Brandenburg an der Havel
post.empalou@gmail.com

2. Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Beratungs- und Therapievereinbarung zwischen Ihnen und mir und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Hierzu verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheits- und Sozialdaten. Die Erhebung von Gesundheits- und Sozialdaten ist Voraussetzung für Ihre Beratung und Therapie. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Beratung und Therapie nicht erfolgen.

3. Empfänger Ihrer Daten

Ich übertrage Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

4. Speicherung Ihrer Daten

Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies für die Durchführung der Beratung und Therapie erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Beratung und Therapie aufzubewahren.

5. Ihre Rechte

Die Anschrift der für mich zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Dagmar Hartge, Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow.

6. Rechtliche Grundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit § 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b Bundesdatenschutzgesetz.

Stand: September 2025